Die Motorsport-Saison 2023 auf den Rennstrecken von MotorSport Vision bot unglaubliche Action auf zwei, vier und sogar sechs Rädern, als die besten Rennkategorien Großbritanniens die Zuschauer im ganzen Land begeisterten. Hier nur ein kleiner Einblick in ein weiteres unglaubliches Jahr auf unseren Rennstrecken.
Die Saison begann mit Rallyes an verschiedenen Orten, und diese Aufnahme stammt aus Snetterton im Februar. Der Rallyesport bietet wie immer einige der einzigartigsten Aktionen des Jahres - wann haben Sie das letzte Mal gesehen, dass ein Auto in der Boxengasse ein Rad kippt, ohne dass ein Wagenheber im Spiel ist?! Foto: M&H Fotografie
Der Circuito de Navarra erlebte 2023 sein erstes volles Jahr unter der Eigentümerschaft von MSV, und die Bennetts British Superbike Championship reiste im März zu einem offiziellen Testtag nach Spanien, bei dem Kyle Ryde die Bestzeit fuhr. Die Serie wird 2024 das erste Rennen der Saison dort austragen, und vielleicht werden die Berge der nordspanischen Region Navarra genauso berühmt wie die legendäre Strecke in Cadwell Park? Foto: Tim Keeton
Ein weiteres sensationelles Jahr der Intelligent Money British GT Championship hat am Osterwochenende in Oulton Park begonnen. Die ganze Saison über waren die Rennstrecken der MSV voll mit Supersportwagen, und 2024 werden sie wieder dabei sein. Fotos: Jakob Ebrey Fotografie
Mega-Material im Mai, als Valentino Rossi und sein Teamkollege Maxime Martin beim Fanatec GT World Challenge-Event in Brands Hatch auf das Podium stürmten. Foto: Az Edwards
Beim NAPA-Rennwochenende in Navarra im Juni waren die Starterfelder der Spanischen Formel-4-Meisterschaft, der TCR Spain und der Porsche Sprint Challenge Iberica gut gefüllt. Foto: Paco Alcobendas
Die erste Super Touring Power-Veranstaltung in Brands Hatch hatte bereits im Juli die Erwartungen mehr als erfüllt, und dann passierte das. Das war wirklich zum Haare raufen. Foto: Jakob Ebrey
Während die Supertourer in Brands Hatch ihre Runden drehten, begeisterten die besten Superbike-Rennfahrer der Welt Zehntausende von Zuschauern in Donington Park, als die Motul FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf die Rennstrecke in den East Midlands zurückkehrte. Der spätere Champion Alvaro Bautista gewann zweimal, während Toprak Razgatlioglu die Superpole für sich entschied. Fotos: Tim Keeton
Die US Autoshow in Oulton Park bot im August eine unglaubliche Vielfalt, mit Spaß und Farbe auf und neben der Strecke. Foto: Michael Holden
Im August kehrte die BTCC zum ersten Mal seit über 20 Jahren auf die Grand-Prix-Strecke von Donington Park zurück. Die Abschnitte Fogarty Esses und Melbourne Loop sorgten für reichlich Dramatik, auch wenn es keinem der Teilnehmer gelang, Gabriele Tarquinis legendären Kerb-Hop aus den 1990er Jahren zu wiederholen! Foto: Jakob Ebrey
Bei der Bennetts BSB 'Party im Park' war der Andrang im Cadwell Park wieder groß, und der Kampf um die Meisterschaft rückte immer näher. Foto: Double Red
Tom Mills war in dieser Saison in der GB4 fast unschlagbar, und eine weitere hervorragende Leistung in Brands Hatch bescherte ihm zwei Siege und den Titel bei noch einer ausstehenden Veranstaltung. Insgesamt holte der KMR Sport-Pilot in diesem Jahr 10 Siege. Foto: Jakob Ebrey Fotografie
Ein gemeinsames Thema im Jahr 2023: Die Beer Monster Ducati-Fahrer Tommy Bridewell und Glenn Irwin waren kaum zu trennen. Foto: Double Red
Die großen Biester der British Truck Racing Championship und Snetterton sind eine perfekte Kombination. Die "größte" Meisterschaft des Landes bot 2023 jede Menge Nervenkitzel. Bild: Graham Holbon
Irwin und Bridewell kämpften in Donington Park erneut gegeneinander, während das Saisonfinale der Bennetts BSB immer näher rückte. Und wir alle wissen, was dann geschah... Foto: Tim Keeton
Nach der knappsten Bennetts-BSB-Saison der Geschichte holte Bridewell beim Saisonfinale mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel und bescherte Paul Bird Motorsport den neunten BSB-Titel - ein passender Tribut an den Teambesitzer, der im September verstorben ist. Bild: Az Edwards
Ein weiterer Titel, der in Brands Hatch entschieden wurde, war der der BTCC. Er ging an Ash Sutton von Alliance Racing nach einer dominanten Saison, in der er unglaubliche 12 Mal gewann, darunter zweimal beim Saisonfinale. Foto: Jakob Ebrey Fotografie
Die GB3-Saison zeichnete sich durch eine Rekordzahl an Startern und einen intensiven Titelkampf aus, der erst im letzten Rennen des Jahres entschieden wurde, aus dem Callum Voisin von Rodin Carlin als neuer Champion hervorging. Foto: Jakob Ebrey Fotografie
Klicken Sie hier, um den Veranstaltungskalender 2024 für alle MSV-Veranstaltungsorte einzusehen.