Der amtierende Campeonato de España de Superbikes Titelträger Ivo Lopes zeigte eine starke Leistung und gewann das zweite Rennen des Wochenendes am Sonntagnachmittag.
Der Portugiese startete mit seiner BMW von außen aus der zweiten Reihe und reihte sich zunächst hinter den Führenden ein, wobei der Samstagssieger Steven Odendall an der Spitze lag. Während Odendaal das Feld in der ersten Hälfte des Rennens anführte, setzte sich Lopes nach und nach ab und war am Ende der siebten Runde direkt an den Fersen des Südafrikaners.
Der entscheidende Schachzug kam in der achten Runde, als Lopes auf der Innenseite an Odendaal vorbeizog und die Führung übernahm. Odendaal kämpfte auf seiner Yamaha jedoch zurück und schien selbst die Innenlinie zurückzuerobern, musste sich aber mit dem zweiten Platz begnügen, als die Fahrer die Start-Ziel-Linie hinunterströmten, um ihre neunte Runde zu beginnen.
Von da an setzte sich Lopes ab und fuhr als Erster über die Ziellinie, während Odendaal mit etwas mehr als vier Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel kam.
Nachdem der Kampf um den Gesamtsieg entschieden war, lag die Aufmerksamkeit in den letzten Runden auf zwei Positionskämpfen zwischen Fahrern auf ähnlichen Maschinen. Der letzte Platz auf dem Podium ging schließlich an Tito Rabat, der seinen Kawasaki-Kollegen Roman Ramos nur drei Runden vor Rennende überholte.
Das Rennen um Platz fünf wurde wenige Runden vor der Ziellinie entschieden, als Borja Gomez in einem Kampf der Honda-Fahrer an Unai Orradre vorbeizog. Gomez ging gegen Ende der 15. Runde an Orradre vorbei und hielt sich bis zum Ende des Rennens in den Top-Fünf.
Eduardo Montero wurde Siebter, Paco Morales, Ville Valtonen und Daniel Saez komplettierten die Top-10 nach 17 Runden auf dem Kurs im Norden Spaniens.
Campeonato de España de Superbikes, Rennen zwei Top-10-Ergebnis:
- Ivo Lopes, BMW, 17 Runden
- Steven Odendaal, Yamaha, +4,174s
- Tito Rabat, Kawasaki, +5,745
- Roman Ramos, Kawasaki, +7,231 Sekunden
- Borja Gomez, Honda, +17,446s
- Unai Orradre, Honda, +20,551 Sekunden
- Eduardo Montero, Honda, +44,857 Sekunden
- Paco Morales, Yamaha, +50,677s
- Ville Valtonen, BMW, +55,215s
- Yeray Ruiz, Yamaha, 1m01.672s
Klicken Sie hier für das vollständige Ergebnis.
An diesem Wochenende geht es jedoch nicht nur um die ESBK-Hauptklasse, sondern auch um eine Reihe weiterer Klassen, die Teil des Programms sind. Tatsächlich treten rund 130 verschiedene Fahrer aus 29 Ländern bei dem Meeting an.
Weitere Klassen an diesem Wochenende sind Supersport Next Generation, SS300, PreMoto3, Moto4, BeOn Junior Cup, Superstock 1000 und Superstock 600.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.