Circuito de Navarra für den ersten F1 ACADEMY Rookie-Test ausgewählt

Circuito de Navarra für den ersten F1 ACADEMY Rookie-Test ausgewählt

11. September 2025

Circuito de Navarra für den ersten F1 ACADEMY Rookie-Test ausgewählt

11. September 2025

Die F1 ACADEMY gab heute bekannt, dass der Circuito de Navarra am 17. und 18. September Schauplatz des allerersten Rookie-Tests der Serie sein wird.

Der Rookie-Test findet parallel zu den offiziellen Tests statt, um sicherzustellen, dass die besten Talente aus dem ständig wachsenden globalen Pool an Fahrerinnen für die F1 ACADEMY ausgewählt werden. Die 18 Fahrerinnen werden unter identischen Bedingungen und mit der gleichen Ausrüstung auf die Strecke gehen. So können die Neulinge zeigen, dass sie sich einen Stammplatz oder eine Wild Card für die Saison 2026 verdient haben.

Am ersten Tag werden die Teilnehmer während eines offiziellen Testtages in ein F1 ACADEMY-Team eintauchen, wo sie Briefing- und Techniksitzungen beobachten werden. Sie werden auch an forschungsbasierten physischen und kognitiven Tests teilnehmen, die vom offiziellen Partner der Serie für Fahrerleistung und Forschung, More than Equal, durchgeführt werden, um ihre individuelle Entwicklung und ihren Fortschritt zu unterstützen.

Die von More Than Equal durchgeführten Bewertungen werden jeder Fahrerin detaillierte Einblicke in ihre eigene Leistung, einschließlich Kraft, Kognition und Ausdauer, geben und individuelle Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufzeigen. Sie werden auch zu einer breiteren Datenbasis über die Leistung von Fahrerinnen beitragen. Auch die Fahrerinnen der F1 ACADEMY 2025 werden an den Bewertungen teilnehmen. Die Ergebnisse sollen in langfristige Strategien einfließen, um Fahrerinnen in jeder Phase ihrer Karriere besser zu unterstützen.

Zum Abschluss des zweitägigen Programms können die teilnehmenden Fahrer im Alter von 15 bis 21 Jahren am Steuer der F1 ACADEMY-Maschinen Platz nehmen und insgesamt sechs Stunden lang testen.

Für die Teilnahme am Rookie-Test ausgewählte Fahrer

  • Lisa Billard
  • Laura Bourguet
  • Annabelle Brian
  • Megan Bruce
  • Alexia Danielsson
  • Eva Dorrestijn
  • Herbst Fischer
  • Zoe Florescu Potolea
  • Natalia Granada
  • Alexandra Herve
  • Jade Jacquet
  • Imogen Radburn
  • Rachel Robertson
  • Michalina Sabaj
  • Emma Scarbrough
  • Ella Stevens
  • Alexandra Vateva
  • Payton Westcott

Susie Wolff, Geschäftsführerin der F1 ACADEMY, sagte: "Dies ist ein Meilenstein, nicht nur für die F1 ACADEMY als Serie, sondern auch für unseren Sport. In den letzten drei Jahren ist der Pool an weiblichen Talenten weltweit stärker und wettbewerbsfähiger geworden. Unsere Priorität ist es, sicherzustellen, dass wir die bestmöglichen Fahrerinnen in der F1 ACADEMY antreten lassen. Mit diesem Test bieten wir achtzehn der vielversprechendsten Talente eine faire Plattform, auf der sie zeigen können, dass sie einen Startplatz in der F1 ACADEMY verdient haben."

Katie Denver, Performance & Talent Development Manager, F1 ACADEMY, fuhr fort: "Dieser Test ist mehr als nur eine Absichtserklärung; er spiegelt unser tief verwurzeltes Engagement wider, die nächste Generation weiblicher Talente zu identifizieren und zu fördern und die zukünftige Talentpipeline zu stärken. Veränderungen erfordern sinnvolle Maßnahmen, und unsere Mission ist es, eine klarere, leichter zugängliche Pipeline zu schaffen, die Barrieren abbaut und den talentiertesten Menschen einen Weg zum Erfolg eröffnet."

Tom Stanton, CEO von More than Equal, fügte hinzu: "Die Unterstützung der F1 ACADEMY bei der Durchführung wichtiger physischer und kognitiver Tests bei diesem Rookie-Test spiegelt unsere gemeinsame Mission wider, den talentiertesten Fahrerinnen die Werkzeuge, Daten und Möglichkeiten zu bieten, die sie für ihren Erfolg benötigen. Indem wir forschungsbasierte Erkenntnisse mit echter Rennstreckenerfahrung kombinieren, helfen wir nicht nur einzelnen Fahrerinnen, ihr Potenzial zu entfalten, sondern schaffen auch die Wissensbasis, die erforderlich ist, um die gesamte Pipeline an weiblichen Talenten im Motorsport zu stärken. Diese Initiative ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für die nächste Generation."

Foto: Red Bull Content Pool

Zurück